5 Dinge, die du als Lerncoach über kindliches Lernen wissen solltest

So lernen Kinder

Dein Einstieg in eine neue Lernkultur – von der Kita über die Vorschule bis in die Grundschule 

 

Lernen beginnt nicht mit dem Stift – sondern mit Beziehung

Viele Menschen denken, Lernen beginne am Tisch mit Arbeitsblatt und Stift. Doch in Wirklichkeit entsteht nachhaltiges Lernen in einem sicheren, beziehungsorientierten Raum – mit Neugier, Vertrauen und Freude. Als Lerncoach begleitest du Kinder individuell und ganzheitlich. Du stärkst nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihre Persönlichkeit. 

 

Dieser Artikel zeigt dir fünf grundlegende Erkenntnisse über kindliches Lernen – für deine Arbeit als Lerncoach in Kita, Vorschule oder Grundschule. 

 

Kinder lernen durch Beziehung – nicht durch Druck

Echtes Lernen passiert dort, wo Kinder sich sicher, wertgeschätzt und gesehen fühlen. Die Bildungsforschung zeigt: Kinder lernen besser, wenn sie eine stabile Bindung zu einer Bezugsperson haben. Als Lerncoach bist du genau diese Bezugsperson – zugewandt, unterstützend und frei von Leistungsdruck. 

 

Du wirst zur Lernbegleitung auf Augenhöhe, die nicht bewertet, sondern stärkt. In Kita, Vorschule und Grundschuleist diese Beziehung entscheidend, damit Kinder Lernfreude entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen können. 

 

🟡 Merke: Vertrauen ist die Grundlage jedes Lernprozesses. 

 

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und seinen eigenen Lernstil

In der Kita sind Kinder oft spielerisch lernbereit, während sie in der Grundschule bereits mit konkreten Aufgaben konfrontiert werden. Manche Kinder lernen visuell, andere über Bewegung oder Sprache. Manche brauchen Wiederholungen, andere kreative Impulse. Als Lerncoach passt du deine Begleitung an das individuelle Kind an – mit Feingefühl und methodischer Vielfalt. 

 

In deiner Ausbildung lernst du: 

  • verschiedene Lerntypen zu erkennen 
  • kindgerechte Lernstrategien zu vermitteln 
  • die passende Unterstützung je nach Altersgruppe zu wählen 

🟡 Merke: Lernwege sind so verschieden wie die Kinder selbst – besonders zwischen Kita, Vorschule und Schule. 

 

Lernen als ganzheitlicher Prozess

Lernen ist ein ganzheitlicher Prozess – Körper, Gefühl und Geist arbeiten zusammen

Wenn ein Kind emotional überfordert oder körperlich unruhig ist, fällt konzentriertes Lernen schwer – egal ob in der Vorschule oder Grundschule. Als Lerncoach erkennst du diese Signale und schaffst Ausgleich: durch Bewegungsimpulse, Atemübungen, spielerische Pausen oder einfach durch Zuwendung. 

 

Du lernst: 

  • wie Stress das kindliche Gehirn blockiert 
  • wie du Lernumgebungen positiv gestalten kannst 
  • wie du Emotionen im Lernalltag begleitest 

🟡 Merke: Kinder lernen dann am besten, wenn sie sich wohl und sicher fühlen. 

 

Motivation entsteht von innen – nicht durch Belohnungssysteme

Lernen „für die Note“ funktioniert selten langfristig – vor allem nicht in der Grundschule oder im Übergang von der Vorschule. Als Lerncoach hilfst du Kindern, ihren eigenen Antrieb zu entdecken. Du vermittelst ihnen Freude am Forschen, Fragenstellen und Verstehen. 

Konkret bedeutet das: 

  • Lernziele gemeinsam festlegen 
  • kleine Fortschritte sichtbar machen 
  • Interessen der Kinder aufgreifen 

🟡 Merke: Die stärkste Lernmotivation ist das Gefühl: Ich kann das selbst. 

 

Selbstständigkeit und kindliches Lernen

Selbstständigkeit ist ein Prozess – kein Sofortziel

Eltern wünschen sich oft, dass ihr Kind selbstständig arbeitet – besonders in der Grundschule. Doch Selbstständigkeit braucht Zeit, Anleitung und liebevolle Begleitung.

Als Lerncoach gibst du Kindern Schritt für Schritt Werkzeuge an die Hand: 

  • Zeitmanagement kindgerecht üben 
  • visuelle Tages- oder Lernpläne nutzen 
  • Entscheidungsfreude fördern und Verantwortung zumuten 

Schon im Kita- und Vorschulalter kannst du damit beginnen – auf altersgerechte Weise. 

 

🟡 Merke: Selbstständigkeit wächst mit Vertrauen und Struktur. 

 

Als Lerncoach begleitest du Kinder stark ins Leben

Ob in der Kita, Vorschule oder Grundschule – als Lerncoach hast du die wunderbare Möglichkeit, Kinder ganzheitlich zu fördern. Du gibst ihnen nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch emotionale Sicherheit und pädagogische Orientierung. 

 

Unsere Ausbildung zum Lerncoach vermittelt dir fundiertes Wissen aus Entwicklungspsychologie, moderner Pädagogik und praktischer Lernbegleitung – online, flexibel und praxisnah. Ideal für Eltern, pädagogische Fachkräfte oder Quereinsteiger*innen mit Herz. 

 

👉 Willst du Kinder individuell stärken – statt sie nur „durch den Stoff“ zu bringen? 

Dann ist unsere Ausbildung zum Lerncoach genau das Richtige für dich! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0